Alles aus einer Hand
Mitarbeiter-Strom ist ein von amperio entwickeltes, innovatives Ladeinfrastruktur- Gesamtkonzept für Dienstwagenfahrer*innen zum Laden und Abrechnen elektrischer Dienstwagen @home. Unsere Lösung ermöglicht es, unsere Business-Kunden ganzheitlich zu begleiten – von der ersten Kontaktaufnahme über die Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur bis hin zur Abrechnung. Stets unter Berücksichtigung aller Voraussetzungen aktueller Förderprogramme. Vollkommen digital.
Vorteile für Arbeitgeber*innen
Vorteile für Arbeitnehmer*innen
„Mitarbeiter-Strom von amperio hat uns beim Aufbau der Ladeinfrastruktur für das Aufladen elektrifizierter Volvo Modelle sowohl in der Geschäftsstelle, als auch bei unseren Mitarbeitern zu Hause professionell und kompetent zur Seite gestanden. Bei einem Pilotprojekt ist nicht immer alles vom Start weg perfekt, doch gemeinsam haben wir die wenigen aufgetretenen Probleme schnell gelöst. Besonders die digitale Erfassung aller notwendigen Daten und Dokumente hat die Beantragung der Förderung beschleunigt und den gesamten Projektablauf sehr gut strukturiert. Unsere Bilanz ist rundum positiv.”

Dietmar Labus
Purchaser – Volvo Car Group
Dienstleistungen
Dienstwagen Zuhause aufladen und Stromkosten abrechnen
Damit Ihre Mitarbeiter*innen ihre elektrischen Dienstwagen problemlos Zuhause aufladen können, bieten wir Ihnen neben der Ladetechnik am Firmenstandort eichrechtskonforme Wallboxen für Ihre Mitarbeiter*innen zuhause an. Den zuhause geladene Strom rechnen wir für Sie ab – digital und automatisiert. Zusätzlich zum Firmenwagen, können die Mitarbeiter*innen auch private E-Autos laden, denn über zwei Ladekarten kann zwischen privatem und geschäftlichem Laden unterschieden und voneinander getrennt abgerechnet werden.
Zuhause laden nicht möglich?
Kein Problem! Wir errichten für Sie einen öffentlichen Ladepunkt in Ihrer Nähe. Fragen Sie uns an!


Testen Sie unsere Ladestationen
Wir sind davon überzeugt, dass man hochwertige Ladestationen und Wallboxen nur dann wirklich zu schätzen weiß, wenn man Sie ausgiebig am dafür vorgesehenen Einsatzort ausprobiert hat.
Daher möchten wir, dass Sie unsere Geräte zunächst leihweise testen. Unsere Geräte sind so ausgelegt, dass Sie unter allen Gegebenheiten einfach aufzustellen und anzuschließen sind. So können Sie und Ihre Mitarbeiter*innen sich in Ruhe mit den Ladestationen auseinandersetzen, ohne die sprichwörtliche Katze im Sack gekauft zu haben.
Eine Karte für alle Ladevorgänge – auch öffentlich
Wir wissen, wie umständlich es ist, viele verschiedene Ladekarten für diverse Ladenetze bei sich zu haben.
Daher können Sie unsere Ladekarte für alle dienstlichen Anlässe nutzen. Sie nutzen die gleiche Karte zum Freischalten von Ladevorgängen für Ihren Dienstwagen am Arbeitsplatz, am Zuhause installierten Ladepunkt sowie unterwegs. Unsere Ladekarte ist bereits fürs sogenannte Roaming registriert. Das heißt Sie können sie ohne Weiteres auch zum Autorisieren von Ladevorgängen an allen öffentlichen Ladepunkten nutzen.


Aufladen privater Elektroautos
Dank einer separaten, als privat markierten Ladekarte, können alle privaten Ladevorgänge, bspw. mit einem anderen Auto, getrennt von den dienstlichen Ladevorgängen abgerechnet werden. Mitarbeiter*innen haben Zugriff auf Ladepunkte am Arbeitsplatz sowie Zuhause. Der geladene Strom wird ebenfalls in einer quartalsweise erstellten Abrechnung aufgeführt und in Rechnung gestellt. Mit einer eigens eingerichteten Gäste-Ladekarte können Sie außerdem allen Besuchern mit Elektroauto das Laden ermöglichen.

Fördergelder für Ladeinfrastruktur
Bund und Bundesländer bieten Firmen sowie Privatpersonen die Möglichkeit, Fördergelder für die Errichtung von Ladeinfrastruktur zu erhalten. In diversen Förderaufrufen hat Mitarbeiter-Strom mittlerweile mehrere Millionen Euro Förderung für seine Kund(inn)en genehmigt bekommen können. Mit unserer Förderberatung können Sie sich die aufwendige Förderantragstellung ersparen und von der Erfahrung unsere Mitarbeiter*innen profitieren. Wir garantieren, dass unsere Beratung Ihnen mehr Geld einbringt als Sie ausgeben.
Erfassen der förderrelevanten Daten Ihrer Mitarbeiter
Für den Aufbau einer Wallbox oder Ladestationen sowie der Kommunikation mit Elektrikern und Netzbetreibern, oder für die Beantragung von Fördermitteln sind einige Angaben ihrer Mitarbeiter*innen notwendig. Aus unserer Erfahrung wissen wir, wie aufwändig es ist, solche Erfassungen intern per Tabelle datenschutzkonform zu organisieren. Daher bieten wir Ihnen eine Schnittstelle, über die Ihre Mitarbeiter*innen sofort die notwendigen Angaben machen können und nutzen diese ohne Umweg für die Erstellung der Förderaufträge oder für die Installation der Wallbox.


Abrechnung und Monitoring der Ladevorgänge
Über unser integriertes Backend können Sie alle Ladevorgänge bequem aus der Ferne überwachen. Per Fernwartung können bereits viele potenzielle Störungen diagnostiziert und gelöst werden.
Die Abrechnung des zuhause geladenen Stroms sowie die Stromkostenerstattung für die Mitarbeiter*innen erfolgen automatisiert und völlig digital über unser System. Dies geschieht unabhängig von der Gehaltsabrechnung und Reisekostenabrechnung, sodass Ihre Buchhaltung keinen Mehraufwand hat.